• Home
  • Rechtsgebiete
    • IT-Recht und Datenschutz
    • Wettbewerbsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Marken- und Kennzeichenrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Urheber- und Medienrecht
    • Handels- und Vertriebsrecht / AGB
  • Team
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Felix Buchmann
    • Dr. Andreas Sasdi
    • Dr. Sebastian Scheffzek
    • Dr. Benjamin Stillner
    • Chiara Panfili, LL.M.
    • Christopher Herwig
    • Benjamin Krahmer
    • Susanne Krell
    • Norwin Sauer
    • Mark E. Dornkamp
    • Dr. Daniel Nagel
    • Dr. Tomasz Potempa
    • Prof. Dr. Gerald Sander (Of Counsel)
    • Bernhard von Sonnleithner, LL.M.
  • DORNKAMP News
  • Legal Tech
  • Internationale Beziehungen
  • Social Media
    • Interviews und TV-Auftritte
    • Youtube
    • LinkedIn
    • XING
  • „Karriere“
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Menü öffnen
Rechtsanwälte

Bist Du ein Karrieretyp?

Karriere?

Sie glauben, dass ein Arbeitstag unter 14 Stunden etwas für Weicheier und ein Lächeln ein Zeichen für Schwäche ist? Sie haben ein souverän herablassendes Auftreten? Sie brauchen einen teuren Anzug, um sich richtig wohl zu fühlen?

Dann gibt es bestimmt viele Kanzleien, bei denen Sie sich bewerben können – aber bitte nicht bei uns!

Wir sind keine Kanzlei, wie man sie schon immer kennt, und das wollen wir auch nicht sein.

Wir müssen keinen kollegialen Umgang, kein professionelles Arbeitsumfeld oder die berühmte Unternehmenskultur ohne hierarchische Strukturen betonen. Das alles ist für uns selbstverständlich. Denn wir haben uns unsere Kanzlei so gestaltet, dass wir jeden Morgen gerne ins Büro kommen. Und wer lieber woanders arbeitet, ist in diesem Wunsch völlig frei. Unser Arbeitsplatz besteht aus MacBook, iPhone und AirPods. Arbeitszeit und Arbeitsort bestimmt im Wesentlichen jeder für sich. Und mit „jedem“ meinen wir jeden, der bei uns arbeitet, nicht nur die Partner.

Wir schalten keine Stellenanzeigen in Fachzeitschriften, Du findest uns auch so. Unsere neuen KollegInnen kennen uns häufig schon aus dem Studium oder dem Referendariat. Oder sie stoßen von anderen Kanzleien und Unternehmen zu uns, weil wir uns gegenseitig schätzen. Diese Verbundenheit spüren auch unsere Mandanten, die sich bei uns nicht nur gut beraten, sondern vor allem wohl fühlen.

Du interessierst Dich dafür, mit uns zusammen die Zukunft zu gestalten? Bewirb Dich bei uns, und zwar in Freizeitkleidung; das Kostüm oder den Anzug heben wir uns für den Gerichtssaal auf. Wir werden gemeinsam überlegen, ob wir zusammenpassen, ganz gleich ob als PartnerIn, Counsel, Anwältin oder Anwalt, mit und ohne Berufserfahrung. Wenn wir ein gemeinsames Ziel haben, finden wir auch gemeinsam einen Weg.

Praktikum / Praxissemester

Du studierst Jura an einer Universität oder Wirtschaftsrecht an einer Hochschule und möchtest ein Praktikum oder ein Praxissemester bei uns absolvieren? Du brauchst kein Vorwissen, nur Neugier und Interesse an unseren Spezialgebieten Gesellschaftsrecht, IT-Recht, Geistiges Eigentum und Wettbewerb sowie alle Facetten der Kapitalmärkte. Wir sind an Deiner Persönlichkeit interessiert, weniger an Deinen Noten. Bitte bewirb Dich (mit oder ohne Zeugnissen) per E-Mail an: Bewerbung[at]dornkamp.de. Dein Ansprechpartner ist Felix.

Referendariat

Du beginnst bald Dein Referendariat oder Du bist schon im Referendariat? Wir unterstützen Dich bei Deinem 2. Staatsexamen mit einer examensrelevanten praktischen Ausbildung. Du bearbeitest echte Fälle, sprichst mit echten Mandanten und nimmst selbst echte Gerichtstermine wahr. Du lernst zu formulieren und zu verhandeln, statt Akten zu lesen. Wir achten darauf, dass Du Fälle bearbeitest, die auch im Examen drankommen könnten, statt Dich in komplexe Transaktionen einzubinden, die Dich in diesem Stadium Deiner Ausbildung nicht weiterbringen. Wir sind an Dir interessiert, nicht an Deinen Noten. Bitte bewirb Dich (mit oder ohne Zeugnisse) per E-Mail an: Bewerbung[at]dornkamp.de. Dein Ansprechpartner ist Felix.

Vergütung

Deine Ausbildung bei uns als Praktikant oder Referendar in einer Station ist für Dich kostenlos, obwohl wir sehr viel Zeit in Deine Ausbildung investieren. Ausbildung liegt uns am Herzen und wir legen viel Wert darauf, dass Du eigenständig Fälle bearbeiten kannst, die Dich in Deiner konkreten Ausbildungsstufe zwar herausfordern, Dir aber auch für anstehenden Prüfungen etwas nutzen.

Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in erhältst Du selbstverständlich nach dem Stand Deiner Ausbildung eine angemessene Vergütung.

Folgende Frage musst Du Dir stellen: Wie viel möchtest Du arbeiten? Nimm folgendes Rechenbeispiel: Dir wird ein Gehalt von 120.000,00 Euro angeboten. Es wird vorausgesetzt, dass Du unter der Woche 11 Stunden am Tag im Büro bist, weil Alle das so machen. Am Wochenende arbeitest Du nur einen halben Tag. In der Woche sind das etwa 60 Stunden; vier Wochen Urlaub im Jahr gönnst Du Dir. Dein Stundenlohn beträgt damit vor Steuern und anderen Abzügen etwa 40 Euro. Rechne Dir mit Deinem individuellen Steuersatz aus, was davon noch netto pro Stunde übrig bleibt. Rechne Dir auch aus, was von Deinem Leben übrig bleibt. Dann sprich gerne mit uns. Du wirst überrascht sein.

Dornkamp Rechtsanwälte

Prof. Dr. Felix Buchmann
Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Dr. Andreas Sasdi
Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Dr. Sebastian Scheffzek
Arbeitsrecht
Dr. Benjamin Stillner
Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Chiara Panfili, LL.M.
Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, IT-Recht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Christopher Herwig
Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Benjamin Krahmer
Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht
Susanne Krell
IT-Recht, Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht
Norwin Sauer
Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Vertragsrecht
Dr. Tomasz Potempa
Gesellschaftsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht
Bernhard von Sonnleithner, LL.M.
Datenschutzrecht, IT-Recht, Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht
Prof. Dr. Gerald Sander (Of Counsel)
Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Dr. Daniel Nagel
Datenschutzrecht, IT-Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht
Scroll Up ↑