Dr. Benjamin Stillner

Dr. Benjamin Stillner
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für IT-Recht
Dr. Benjamin Stillner
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für IT-Recht
Büro Stuttgart
Tel: +49 711 953 382 35 (Assistentin: Silke Lang)
E-Mail: stillner[at]dornkamp.de
Tätigkeitsbereiche
- Gewerblicher Rechtsschutz (insbesondere Wettbewerbsrecht und Markenrecht)
- E-Commerce- und Verbraucherschutzrecht
- Urheber- und Medienrecht
- IT-Recht (Softwarevertragsrecht und Datenschutz)
- Prozessrecht und -strategien
Sprachen
Deutsch, Englisch
Assistentin
Silke Lang
Tätigkeit
Benjamin Stillner berät als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht mittelständische Unternehmen und Verbände vor allem in wettbewerbs-, IT-, medien- und vertragsrechtlichen Fragen, u.a. bei der Erstellung und Prüfung Allgemeiner Geschäftsbedingungen.
Insbesondere das Wettbewerbsrecht ermöglicht aufgrund seiner prozessualen Besonderheiten die Entwicklung komplexer Prozessstrategien zur Anspruchsabwehr.
Neben der umfassenden rechtlichen Beratung des Einzelhandels (e-Commerce und stationär) bildet daher vor allem die Prozessführung einen Schwerpunkt: So führt Benjamin Stillner deutschlandweit über 120 Gerichtsverfahren pro Jahr, in denen er für seine Mandanten hauptsächlich wettbewerbsrechtliche Ansprüche durchsetzt, gewerbliche Schutzrechte verteidigt und vermeintliche Drittansprüche abwehrt. Prägende Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und des Europäischen Gerichtshofs beruhen auf Verfahren, in denen Benjamin Stillner als Prozessbevollmächtigter in den Tatsacheninstanzen tätig war.
Im Marken- und Designrecht ist Benjamin Stillner auf die Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten spezialisiert. Die prozessualen Besonderheiten im gewerblichen Rechtsschutz sind Stolperfalle und Chance zugleich. Je nachdem, auf welcher Seite unser Mandant steht, entwickelt Benjamin Stillner die richtige (Prozess-) Strategie.
Einen weiteren Schwerpunkt in der Beratungspraxis von Benjamin Stillner bildet das Urheber- und Medienrecht mit besonderem Bezug zum Urhebervertragsrecht (Lizenz- und Kooperationsverträge) und zum Äußerungsrecht (Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit).
Weiter schult Benjamin Stillner bundesweit Verbände, Bildungseinrichtungen, Verlage und mittelständische Unternehmen im Kauf-, Urheber-, Medien-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Vita
- Erstes juristisches Staatsexamen 2002 in Konstanz
- 2006 Promotion zum Marken- und Insolvenzrecht bei Herrn Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer (Universität Konstanz)
- Zweites juristisches Staatsexamen 2006 in Konstanz
- Seit 2007 Rechtsanwalt in Stuttgart
- Seit 2011 Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
- Seit 2012 Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht)
- Seit 2021 Partner bei DORNKAMP (ehemals BSB Quack Gutterer)
Publikationen
- „Die negative Feststellungsklage als Reaktion auf eine zu weitgehende Abmahnung (Teil 2)“ (mit Christopher Herwig), WRP 2022, 1479
- „Die negative Feststellungsklage als Reaktion auf eine zu weitgehende Abmahnung (Teil 1)“ (mit Christopher Herwig), WRP 2022, 1361
- „Wer missbraucht das UWG? – Das neue UWG im (un)fairen Wettbewerb mit private enforcement, Politik und Populismus“ (mit Prof. Dr. Felix Buchmann), WRP 2021, 1392
- Anmerkung zu OLG Koblenz, Urteil vom 03.02.2021 – 9 U 809/20 – Werbung für E-Zigaretten, WRP 2021, 522
- „Irreführung über Verbraucherrechte – Das Aus für die `Flucht in die Rechtsauffassung`“, WRP 2015, 438
- „Die internationale Zuständigkeit bei Verbraucherverbandsklagen“, VuR 2008, 41
- „Die Marke und sonstige Kennzeichenrechte im Insolvenzverfahren“, Nomos Verlag, 2006
Mitgliedschaften
- Mitglied des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen
- Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (davit)
TV-Auftritte und Interviews
Zu unseren TV-Auftritten