Deutscher Anwaltverein (DAV) zeichnet DORNKAMP mit dem Legal Tech Preis aus
Wir sind glücklich, vom Deutschen Anwaltverein in diesem Jahr in der Kategorie „Newcomer“ den Legal Tech Preis erhalten zu haben!
Das schreibt der Anwaltverein:
„Auf die Idee kommt es an, nicht die Größe. Die Preisträger in der Kategorie „Newcomer“ Dornkamp Rechtsanwälte zeigen, dass eine digitale Arbeitsweise und die Entwicklung eigener Legal Tech-Angebote für die Mandantschaft mit zwölf Berufsträgern bestens möglich sind. Die Kanzlei bietet ein „Review & Rating Monitoring Tool“ an, das es ihrer Mandantschaft ermöglicht, Bewertungen eines Unternehmens im Internet zu verfolgen und automatisiert eine erste Einschätzung zu erhalten, gegen welche unerfreulichen Bewertungen sinnvoll vorgegangen werden kann und sollte. Diese und alle anderen Aufgaben übernehmen die Mitarbeitenden per Smartphone, Laptop und Kopfhörer– das Büro der Kanzlei ist vollständig digital.
Gesteigerter Umsatz durch Technologie-Einsatz? Ja, gern auch das. Vordergründiges Ziel ist bei Dornkamp Rechtsanwälte aber eine höhere Flexibilität und eine Entlastung von unnützen händischen Tätigkeiten – kurzum eine Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität.“
Wir leben die Digitalisierung mit der uns ureigenen Begeisterung für Neues. Insbesondere mit dem Verzicht auf Papier und Diktate „vom Band“ ist es uns gelungen, freie Zeit zu schaffen, die wir anders besser nutzen können, z.B. als Freizeit. Sinnlos schematische Arbeit haben wir durch Anpassung unserer Prozesse wegoptimiert. Auch der Einsatz von Legal Tech Anwendungen ist ein wichtiger Baustein davon. Dabei nehmen wir für uns nicht in Anspruch, bereits alle denkbaren Anwendungen zu nutzen. Der Einsatz von Legal Tech Lösungen muss zu einer Kanzlei passen. Und er ist auch nicht der einzige Baustein einer modernen Kanzlei:
Wir kennen keine Arbeitszeiten, Umsatzvorgaben, Dress-Code, Anwesenheitspflichten oder eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen. Unser Arbeitsplatz sind MacBook, iPhone und AirPods, alles andere bestimmt jede/r MitarbeiterIn selbst. Unser Ziel ist Begeisterung für die Sache und Freude am Arbeiten. So erreichen wir für unsere Mandanten die besten Ergebnisse. Unser Büro ist vollständig digital, so sind wir schnell und flexibel. Auch das ist Legal Tech!
Vielleicht ist unsere Vorstellung davon, wie eine moderne Kanzlei heute arbeiten und organisiert sein sollte, doch nicht ganz so verrückt?
Rechtsgebiet:
News vom: 30. September 2022
Beitrag verfasst von: Dr. Benjamin Stillner